
© CDU Erftstadt / Stephan D. Bremer
Die CDU-Fraktion Erftstadt spricht sich für die Erhöhung des freiwilligen kommunalen Anteils an der OGS-Finanzierung aus und unterstützt die Verwaltungsvorlage. Nur so können die Qualität der offenen Ganztagsbetreuung gesichert und drohende Einschränkungen vermieden werden.
„Ohne eine Anpassung der finanziellen Unterstützung drohen Schließungen, Notgruppen und der Wegfall wichtiger Kooperationen mit Vereinen und Kulturpartnern. Schon jetzt stehen Freizeit- und Ferienangebote wie die Ferienspiele auf der Kippe, weil die aktuellen Mittel nicht ausreichen.“, betont Guido Palmersheim, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Die Personalkosten sind seit 2005 massiv gestiegen, während der kommunale Zuschuss unverändert blieb. Allein die Tarifsteigerung im Sozial- und Erziehungsdienst liegt ab April 2024 bei rund 13 %. „Ohne eine Erhöhung der Zuschüsse können wir weder bestehendes Personal halten noch neues gewinnen. Das gefährdet nicht nur pädagogische Konzepte, sondern auch die Bezugspersonenmodelle für die Kinder.“, warnt Stephan D. Bremer, Fraktionsvorsitzender.
Auch im interkommunalen Vergleich liegt Erftstadt zurück: Die Stadt zahlt lediglich 2.084 € Gesamtpauschale pro Regelkind – das ist der vorletzte Platz im Rhein-Erft-Kreis. Zudem wurden die freiwilligen Zuschüsse seit Einführung der OGS nicht erhöht: Ihr realer Wert sank von 240 € auf nur noch 65 € – ein Rückgang von 66 %.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der ab 1. August 2026 geltende bundesweite Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. „Ohne zusätzliche Mittel können wir die geforderte Betreuung mit reduzierter Schließzeit von maximal vier Wochen nicht gewährleisten. Wir müssen jetzt investieren, um Erftstadt als attraktiven Bildungsstandort zu erhalten.“, so Palmersheim und Bremer.
Die Verwaltung bestätigt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Der Rückgang der OGS-Zahlen auf voraussichtlich 1.300 Kinder im kommenden Schuljahr schafft Spielräume im Budget. „Es gibt keinen Grund, jetzt nicht zu handeln. Die Mittel sind vorhanden, und die Träger brauchen dringend Planungssicherheit. Die CDU-Fraktion steht zu einer zukunftsfähigen, qualitativ hochwertigen OGS in Erftstadt.“, so Palmersheim und Bremer abschließend.
Empfehlen Sie uns!