
Die CDU Erftstadt begrüßt, dass die Stadt Erftstadt und der Rhein-Erft-Kreis die Verkehrssituation auf der K23 im Bereich der Erper Grundschule (Flußstraße) nun umfassend prüfen und zeitnah Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit einleiten wollen. Grundlage ist die Initiative von CDU-Kreistags- und Stadtratsmitglied Michael Schmalen, das Thema für CDU-Ortsbürgermeisterin Cornelia Hütten beim Landrat und der Bürgermeisterin im August auf die Agenda zu setzen.
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrsschau wurde die Situation bereits diskutiert. Nun soll ein gemeinsamer Termin zwischen Kreis, Stadt, Polizei und Schule stattfinden, um geeignete Maßnahmen abzustimmen.
Hütten, Schmalen und Bremer erklären:
„Die Sicherheit der Kinder vor der Grundschule in Erp muss oberste Priorität haben. Wir sind froh, dass auf unsere Initiative hin nun alle Beteiligten an einem Tisch zusammenkommen, um schnell wirksame Maßnahmen zu beschließen.“
Sie ergänzen weiter:
„Gerade in den Stoßzeiten morgens und mittags ist die Situation auf der Flußstraße für die Grundschülerinnen und Grundschüler sehr unübersichtlich. Wir setzen uns dafür ein, dass konkrete Verbesserungen nicht nur geprüft, sondern auch zügig umgesetzt werden.“
Gleichzeitig gibt es Fortschritte beim geplanten Radweg entlang der K23 zwischen Erp und Herrig. Der Rhein-Erft-Kreis hat hierfür bereits vorbereitende Schritte eingeleitet, um die Gespräche mit Grundstückseigentümern und Pächtern noch in diesem Jahr zu führen.
Die CDU-Fraktionsmitglieder zum Radweg: "Der Radweg zwischen Erp und Herrig ist ein zentrales Anliegen vieler Bürgerinnen und Bürger. Es ist ein wichtiges Signal, dass der Rhein-Erft-Kreis nun die Gespräche mit den Eigentümern vorbereitet. Wir werden uns dafür einsetzen, dass dieses Projekt Schritt für Schritt Realität wird.“
Die CDU-Fraktion wird weitere Gespräche konstruktiv zu begleiten und darauf zu achten, dass sowohl die Verkehrssicherheit vor der Schule als auch die Umsetzung des Radweges konsequent vorangebracht werden.
Empfehlen Sie uns!