
Wie soll sich Dirmerzheim in den kommenden Jahren entwickeln? Welche Themen bewegen die Menschen im Ort?
Diese und viele weitere Fragen standen im Zentrum der Zukunftswerkstatt, zu der die CDU-
Ratskandidatin Margarete Hansen am Samstag in die Bürgerhalle Dirmerzheim
eingeladen hatte.
Mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen nahmen an der Veranstaltung
teil und brachten sich aktiv in den Diskussionsprozess ein. Nach einer kurzen
Vorstellung ihrer kommunalpolitischen Ziele eröffnete Margarete Hansen die
Gesprächsrunden, die nach der bewährten World-Café-Methode durchgeführt wurden.
An sechs Thementischen diskutierten die Teilnehmenden engagiert über die
Bereiche Verkehr & Mobilität, Wohnen & Dorfbild, Natur- und
Klimaschutz, Gemeinschaftsleben, Bildung & Betreuung sowie Digitalisierung &
Bürgernähe. Die Beiträge wurden auf großen Plakaten festgehalten und regten zur
offenen Diskussion an. Dabei wurden nicht nur Missstände benannt, sondern auch
zahlreiche kreative Ideen und konkrete Verbesserungsvorschläge gesammelt.
Unter den Gästen befanden sich auch CDU-Stadtparteivorsitzender Stephan D. Bremer,
der sich lobend über die hohe Beteiligung äußerte, sowie der amtierende
Ortsbürgermeister Wilfried Esser, der die Veranstaltung als „ein starkes Zeichen für
bürgernahe Politik in Dirmerzheim“ bezeichnete. Ebenfalls anwesend war Carla Neisse-
Hommelsheim, die langjährige Stadtverordnete für Dirmerzheim, die sich seit
Jahrzehnten für die Anliegen des Ortsteils engagiert.
„Mir war es wichtig, nicht über die Menschen zu sprechen, sondern mit ihnen. Denn nur
wer zuhört, kann auch gute Politik machen“, so Margarete Hansen. „Ich bin begeistert,
wie konstruktiv und lösungsorientiert hier gedacht wurde – das war keine
Meckerveranstaltung, sondern echte Mitgestaltung.“
Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt sollen in den kommenden Wochen gesichtet,
gebündelt und in die politische Arbeit auf Stadt- und Fraktionsebene eingebracht
werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Margarete Hansen bei allen
Teilnehmenden: „Dirmerzheim hat heute gezeigt, was Demokratie im Kleinen leisten
kann – wenn man Menschen ernst nimmt und ihnen Raum für Ideen gibt.“
Empfehlen Sie uns!