Parkplatzsituation auf der Carl-Schurz-Straße diskutiert

29.06.2019

Breiten Raum nahm in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung die Diskussionen um die Parkplatzsituation in der Liblarer Carl-Schurz-Strasse im Rahmen der Umsetzung des Masterplanes Liblar ein. Die Liblarer Stadtverordneten Axel Erhard und Hans Schwope hatten einen Antrag eingebracht (siehe unten). Die technische Beigeordnete Monika Hallstein stellte in den Beratungen klar, dass es hier Grundsätze des Fördergeldgebers gebe, die Aufenthaltsqualität im Bereich untere und obere Carl-Schurz Strasse zu verbessern. Dies bedeute u.a. den Fahrzeugverkehr zurückzudrängen und im Zuge der Umgestaltung auch Parkplätze wegfallen zu lassen. In der Diskussion wies CDU Sprecher Michael Schmalen darauf hin, dringend benötigte Parkplätze für den noch vorhandenen Einzelhandel und die Gastronomie bereitzustellen. Beschlossen wurde die Einführung von Kurzzeitparkplätzen, zusätzliche Parkplätze durch Ausbau und Erweiterung des Parkplatzes "Am Hahnacker", der fußläufig zur Carl-Schurz-Strasse erreichbar ist, sowie im oberen Bereich im Einmündungsbereich der Klosengartenstraße zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Auch die Fläche des künftig wegfallenden Reisemobilparkplatzes, so Hans Schwope in der Sitzung, könnte eine zusätzliche Parkplatzreserve sein. Kritik wurde am Stadtteilbüro, das im unteren Straßenbereich mit einem eigenen Büro angesiedelt ist, laut. Viele bemängelten die fehlende Kommunikation und Information der betroffenen Anwohner. Michael Schmalen erwartet hier die Entwicklung eines Flyers mit allen relevanten Punkten die dann an alle Haushalte im betroffenen Quartier verteilt werden sollen.