Die Leitung des Eigenbetriebes Immobilienwirtschaft hatte dem zuständigen Fachausschuss eine Vorlage zur Kreditaufnahme zur Beschlussfassung übersandt. Es solle ein Kredit von rund € 13,5 Millionen aufgenommen werden. Die Mittel sollen der Liquiditätssicherung des laufenden Betriebes dienen, sowie für die Umsetzung der Baumaßnahmen die im Wirtschaftsplan beschlossen wurden verwendet werden. CDU Fraktionssprecher Alfred Zerres beantragte die Vertagung in die Ratssitzung am 2.7.2019 mit der Bitte, an die Verwaltung detailliert die Notwendigkeit der hohen Kreditaufnahme sowie deren Verwendung darzustellen. Fraktionsmitglied Michael Schmalen ergänzte um den Hinweis, dass der städtische Haushalt für 2019, nebst den dazugehörigen Wirtschaftsplänen, immer noch nicht vom Rhein-Erft-Kreis als Aufsichtsbehörde genehmigt wurde. Auch hierzu soll der Kämmerer in der Ratssitzung Stellung nehmen.
Empfehlen Sie uns!