
Gemeinde/ Stadt
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung wird sich vor der nächsten Sitzung, am 8.3.2018, das Firmengelände der Tiefbaufirma Canönde in Erftstadt-Köttingen, Am Giezenbach ansehen. Firmeninhaber Murat Canönde plant seinen Firmenstandort in den Wirtschaftspark nach Erftstadt-Lechenich zu verlegen, dort sollen die rund 100 Mitarbeiter mehr Platz vorfinden, außerdem muss der Standort in Köttingen aus Betriebs- und Lärmschutzgründen aufgegeben werden. In einer ersten Planung die von der Erftstädter Baudezernentin, Monika Hallstein, beauftragt wurde, können in mehreren Bauabschnitten insgesamt rund 75 Wohnungen, davon auch Wohnungen mit öffentlicher Förderung, entstehen. Auf dem bisherigen Canönde- Gelände sind rund 45 Wohnungen möglich. Die benötigten Stellplätze werden in einer Tiefgarage untergebracht, zudem entsteht ein kleiner Kinderspielplatz. Die Lage macht zur Straße Am Giezenbach die Aufstellung einer begrünten Lärmschutzwand erforderlich. Das Planverfahren soll, so die Erftstädter Politiker grünes Licht geben, rund 18 Monate dauern. Nach den entsprechenden politischen Beschlüssen wird dann als nächstes eine Bürgerversammlung stattfinden, dort werden die Pläne, möglichst mit mehreren Alternativplanungen, der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu Beginn der Ausschusssitzung hatte die landeseigene Planungs- und Entwicklungsgesellschaft in einem Vortrag auf die dringende Notwendigkeit zur Schaffung von zusätzlichen Wohnungen hingewiesen. Derzeit laufen in Erftstadt verschiedene städtische Projekte mit den einige Mehrfamilienhäuser mit öffentlicher Förderung vorgesehen sind, dort haben dann später Personen die über einen Wohnberechtigungsschein (WBS) verfügen, die Möglichkeit Wohnungen anzumieten. Das erste Projekt mit 10 Wohnungen dürfte noch im Jahre 2018 in Dirmerzheim an der Landstrasse bezugsfertig sein.
Empfehlen Sie uns!