Vorbereitungen zur TH Ansiedlung beschlossen

29.06.2019

Einstimmig hat sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung dafür ausgesprochen, den Einleitungsbeschluss für ein mögliches Gelände zur Ansiedlung des Campus der TH Köln zu fassen. (Die Vorlage nebst Anlage ist unten angefügt) Wie der CDU Sprecher im Ausschuss, Michael Schmalen, hierzu ergänzend mitteilt, wurde die Fläche oberhalb der Willy-Brandt-Straße bis zur Kreisstraße Liblar-Bliesheim bereits vor rund 2 Jahren vom bisherigen Eigentümer, RWE, zum Ankauf vom Stadtrat beschlossen. Der Kaufvertrag wurde allerdings noch nicht beurkundet. Der Campus der TH Köln könnte rund 2.000 Studenten aufnehmen und bis zum Jahre 2024 realisiert werden. Derzeit laufen intensive Gespräche u.a. mit Landrat Michael Kreuzberg, Bürgermeister Volker Erner den für den Rhein-Erft-Kreis zuständigen Landtagsabgeordneten Gregor Golland, Frank Rock, Romina Plonsker (alle CDU) sowie Ralph Bombis (FDP) zur Umsetzung der Ansiedlung. Das Land hat bereits erste Haushaltsmittel eingestellt. Insgesamt, so Schmalen weiter, stellt diese großflächige Ansiedlung, es werden rund 25.000 m² Grundstücksfläche benötigt, eine Herausforderung dar, die wir unbedingt, möglichst im Konsens, lösen müssen. Darüber hinaus werden auch viele begleitende Planungs- und Baumaßnahmen, wie z.B. Studentenwohnungen, Infrastrukturausbau, Freizeiteinrichtungen und eine Optimierung des ÖPNV notwendig werden.