
Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Wirtschaft
Seit zwei Jahren wird in Erftstadt bereits über mögliche Flächenpotentiale zum Gewerbeflächenentwicklungskonzept diskutiert. Das Konzept, das vom Rhein-Erft-Kreis erstellt wird, basiert auf den Anmeldungen der 10 kreisangehörigen Städte und soll zukünftige Gewerbe- und Industrieflächenpotentiale aufzeigen, die nach einer regionalen Abstimmung Grundlage für die weiteren Beschlüsse auf Landesebene bzw. die Kölner Bezirksregierung bilden. Hierbei sind in Erftstadt Flächenpotentiale in Köttingen (Erweiterung May-Werke), Friesheim (Erweiterung des dortigen Gewerbegebietes) sowie weitere Flächenerweiterungen im Wirtschaftspark Erftstadt-Lechenich angemeldet worden. Streitig war bisher die Ausweisung der Flächen rund um den Barbarahof in Erftstadt-Kierdorf, die Grünen haben überraschend ihre bisherige Ablehnung aufgegeben und nun doch Zustimmung signalisiert. Für die CDU-Fraktion sind in diesem Punkt noch einige offene Punkte zu klären, die vom Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Michael Schmalen, gestellt wurden. Die Verwaltung soll eine Stellungnahme vom Betreiber des Barbarahofes einholen indem die mögliche Umsiedlung des Hofes in einem Tauschverfahren mit RWE einvernehmlich geregelt ist, und eine Zeitschiene aufgezeigt wird. Schmalen: "Wir möchte hier keinen Vollerwerbsbetrieb zwangsweise umsiedeln müssen, Ziel muss es sein gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Weiterhin wollen die Christdemokraten wissen ob bereits eine Abholzgenehmigung für mehr als 40 Hektar Wald vorliegt oder in Aussicht gestellt wurde, und in welchen Gebieten die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen von RWE durchgeführt werden sollen." Im weiteren Verlauf der nächsten Jahre wird bei allen Flächen noch das gesetzlich vorgeschrieben Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanverfahren durchgeführt. Bei diesen Verfahren haben auch die Bürger die Möglichkeit Anregungen und Bedenken zu äußern, außerdem finden zu den jeweiligen Flächen Bürgerversammlungen statt. Die abschließende Entscheidung zu den Flächenanmeldungen fällt in der Stadtratssitzung am 20.3.2018. Die CDU-Fraktion trifft ihre Entscheidung zum Projekt Barbarahof, nach Vorlage der erbetenen Auskünfte in ihrer Fraktionssitzung am 19.3.2018, an der auch Bürgermeister Volker Erner teilnehmen wird.
Empfehlen Sie uns!