
Die Umsetzung des Rettungsdienstbedarfsplans des Rhein-Erft-Kreises wurde in einer, vom 1. Beigeordneten Jörg Breetzmann vorgelegten, Beschlussvorlage von den Fraktionen beraten. Der Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung beschloss unter Leitung des Vorsitzenden, Frank Jüssen, wesentliche Verbesserungen für den Rettungsdienst in Erftstadt.
Die jährlichen Mehrkosten von rund 1,6 Millionen Euro, werden laut CDU Fraktionschef Stephan D. Bremer, über die Rettungsdienstgebühren getragen und abgerechnet. In Zukunft soll Erftstadt über 4 Rettungswagen (RTW) im 24/h Dienst verfügen, dazu kommt ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ebenfalls in 24/h Dienst sowie zwei Krankentransportwagen (KTW) im 8/h Dienst. Um die gesetzlich vorgeschriebene Versorgung zu gewährleisten, wird eine Rettungswache in Friesheim mit einem RTW eingerichtet, das entsprechende Grundstück im Gewerbegebiet (Wildweg) wurde von der Stadt bereits vor Jahresfrist gekauft. In Lechenich entsteht eine Interimswache mit 2 RTW und dem NEF. Der vierte RTW verbleibt in Liblar.
Die abschließende Beschlussfassung ist für die Stadtratssitzung am 8.7.2025 vorgesehen.
Empfehlen Sie uns!