Auf Initiative der CDU wird künftig ein Medienentwicklungsplan für alle Erftstädter Schulen geschrieben. Auch die Kitas, die Musikschule, die VHS und alle Jugendeinrichtungen der Stadt werden in den Plan aufgenommen. Fraktionschef Thomas Schmalen und die schulpolitische Sprecherin Carla Neisse-Hommelsheim begründeten ihre Initiative damit, dass die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen so bestmöglich von der Stadt unterstützt werden kann. „Neue Medien erfordern neue Wege. Wichtig ist, dass die Digitalisierung gut geplant und umgesetzt wird“, so Schmalen.
Durch einen auf fünf Jahre angelegten Medienentwicklungsplan schafft die Stadt Erftstadt für ihre Bildungseinrichtungen Handlungssicherheit. Im Plan werden die jeweiligen pädagogischen Medienkonzepte, die IT-Konzeption, die Investitionsplanung, ein Wartungs- und Support-Konzept sowie für ein Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm und ein nachvollziehbares Controlling zusammengefasst.
Die Medienentwicklungsplanung hat sich in anderen Städten und Gemeinden positiv bewährt. Insbesondere für die Anschaffung und den Support von digitalen Medien ist eine zentrale Koordination sinnvoll. 2020 wird die Konzepterstellung nun ausgeschrieben. Hierfür werden 25.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Der Beschluss im Schulausschuss fiel einstimmig.
Empfehlen Sie uns!