Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des CDU-Ratskandidaten Maximilian Glaubitz zu „Dorfgedanken: Zukunft in Niederberg“. In einer offenen Gesprächsrunde wurden zahlreiche Themen diskutiert.
Im Mittelpunkt standen unter anderem die Taktung des ÖPNV am Abend und weitere Mobilitätsangebote, die Sicherheit an Friedhöfen, der Grünschnitt in den Ortschaften sowie die Qualität und Abnahme städtisch beauftragter Leistungen.
Für die fachliche Diskussion standen auch prominente Gäste zur Verfügung: Gregor Golland MdL (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion), Carolin Weitzel (CDU-Bürgermeisterkandidatin) sowie Stephan D. Bremer (CDU-Kreistagskandidat und Stadtverbandsvorsitzender). Sie beantworteten zahlreiche Fragen der Bürgerinnen und Bürger und gaben wichtige Impulse für die Weiterentwicklung Niederbergs und der Stadt.
„Die Dorfgedanken haben erneut gezeigt, dass Politik vom Zuhören lebt. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist entscheidend, um die Anliegen aufzugreifen und konkrete Lösungen zu entwickeln. Ich will zuhören, verstehen und anpacken.“, betont Maximilian Glaubitz.
Empfehlen Sie uns!