CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt stellt sich für 2025–2030 neu auf

28.10.2025

Geschlossenheit und Aufbruchsstimmung prägen den Start in die neue Wahlperiode

Erftstadt – Mit großer Geschlossenheit und einem klaren Bekenntnis zum gemeinsamen Kurs hat sich die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt für die Wahlperiode 2025–2030 konstituiert. Alle gewählten Mitglieder erhielten 100 Prozent Zustimmung – ein starkes Zeichen für Vertrauen, Teamgeist und Einigkeit innerhalb der Fraktion.

An der Spitze der Fraktion steht künftig erneut Stephan D. Bremer als Fraktionsvorsitzender. Ihm zur Seite stehen Patrick Morgen (1. stellv. Vorsitzender), Lisa-Maria Heerz (2. stellv. Vorsitzende) und Petra Dünnwald (3. stellv. Vorsitzende). Gemeinsam wollen sie die politische Arbeit der CDU im Rat bündeln und mit klarer Linie, Bürgernähe und Sachorientierung fortführen. Zum Fraktionsgeschäftsführer wurde erneut Mirko Kautz gewählt, der künftig die organisatorischen und administrativen Abläufe koordiniert. Als Pressesprecherin übernimmt Margarete Hansen die Kommunikation nach außen und wird die Fraktionsarbeit transparent und zugänglich gestalten.

Für die Kassenprüfung zeichnen Martina Schall und Cornelia Hütten verantwortlich. Im erweiterten Vorstand wirken als Beisitzerinnen und Beisitzer Frank Jüssen, Nina Schäfer, Ulrike Esser und Knut Walther mit. Ergänzt wird das Team durch die kooptierten Mitglieder, darunter Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Erster Beigeordneter Jörg Breetzmann und Gerd Schiffer, die beratend in die Arbeit der Fraktion eingebunden sind.

„Wir bedanken für das Vertrauen, unserer Wählerinnen und Wählern. Zugleich verstehen wir diesen Moment als Auftrag: Bewährtes zu bewahren und offen zu bleiben für neue Impulse. Wir starten geschlossen, motiviert und mit einem klaren Kompass in die neue Ratsperiode“, so Fraktionsvorsitzender Stephan D. Bremer nach der Sitzung. „Unser Ziel ist, Erftstadt in den kommenden Jahren weiter zukunftsfähig aufzustellen – gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung und den örtlichen Initiativen.“ Die CDU-Fraktion setzt damit auf Kontinuität und Teamgeist – mit einem Führungsteam, das sowohl strategische Erfahrung als auch neue Perspektiven vereint.