
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde der Liblarer Stadtverordnete und CDU-Fraktionsgeschäftsführer Axel Erhard, einstimmig von den Mitgliedern erneut zum Vorsitzenden gewählt, und damit in seiner Arbeit bestätigt. Als Gastredner hatte der Ortsverband den Bürgermeister der Stadt Erftstadt, Herrn Volker Erner, eingeladen. Auch der Partei- und Fraktionsvorsitzende Thomas Schmalen konnte vom Vorsitzenden begrüßt werden.
Bei einer gut besuchten Versammlung wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Als stellvertretende Vorsitzende wurde Regina Böhmer (Kreistagsabgeordnete) und Björn Schog einstimmig gewählt. Auch die Beisitzer wurden von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen ins Amt gewählt. Die Beisitzer im neuen Vorstand sind: Martin Kolbe (Ortsbürgermeister Liblar), Peter Schneider, Pascal Schog, Hans Schwope (Stadtverordneter), Knut Walther (stellv. Fraktionsvorsitzender) und Helmut Zimmermann (Ortsbürgermeister Blessem).
Bevor der Bürgermeister zu seinem Vortrag kam, begründete er den Mitgliedern noch einmal seine Entscheidung nicht mehr als Kandidat zur Kommunalwahl 2020 zur Verfügung zu stehen. Volker Erner bot sich trotzdem ausdrücklich an, einen Wahlkampf der CDU mit einem/einer neuen Bürgermeisterkandidaten/in tatkräftig zu unterstützen. Dies wurde von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen.
Im Gastrednerbeitrag durch den Bürgermeister wurde den Mitgliedern deutlich, dass sich der Ortsverband in den nächsten Jahren mit großen Themen beschäftigen muss. Unter anderem berichtete Volker Erner über die Ansiedlung der TH Köln in Erftstadt. Mit der Ansiedlung eines Campus eröffnen sich für die gesamte Erftstadt neue Entwicklungspotenziale. In diesem Punkt waren sich alle Mitglieder einig. Diese Potenziale und Planungen will der Ortsverband eng begleiten.
Ein weiteres Thema, über das diskutiert wurde, war das Einkaufszentrum in Liblar. Unglücklich waren die Mitglieder bezüglich der Pflasterarbeiten im EKZ, aber auch über die Schließung des „Dänischen Bettenlagers“. „Hier verlässt uns wieder ein Mieter im Erftstadt Center, der für Belebung gesorgt hat“ so die Mitglieder. Hierzu bezog Volker Erner Stellung und erläuterte, dass in Gesprächen versucht wurde, das Bettenlager im EKZ zu halten. Aufgrund zu hoher Mietansprüche des Eigentümers, sei ein Verbleib für das Bettenlager jeoch nicht mehr wirtschaftlich darstellbar, so Erner.
Die Mitglieder waren sich einig, dass bestimmte Themen, wie die Wohnbaulandentwicklung, der Masterplan Liblar und die Verkehrsplanung zur Diskussion in die Bürgerschaft gebracht werden sollten. Hierzu plant der Ortsverband eine Veranstaltung, in der die Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden.
Empfehlen Sie uns!